Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Dr. Roth & Kollegen Rechtsanwälte
Saarstraße 35
D-91207 Lauf a. d. Pegnitz
Bundesrepublik Deutschland
Telefon +49 9123 999 59-0
Telefax +49 9123 999 59-99
E-mail info@drrosso.de
USt.-Nr.: (RA Dr. Peter Roth) 221/264/30179
Berufsordnung
Fach-anwaltsordnung
Bundesrechts-anwaltsordnung
Bundesrechtsanwaltsordnung
(BRAO) (Stand: 1.6.2007)
The Federal Lawyers’Act (Stand: 11.6.2002)
- Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
- Berufsregeln (pdf) der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (Stand: Mai 2006)
- Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG – Stand: zuletzt geändert 26.10.2003)
- Law Implementing the Directives of the European Community (pdf) pertaining to the professional law regulating the legal profession
- Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG): Interne Sicherungsmaßnahmen – Anordnung der Bundesrechtsanwaltskammer nach § 9 Abs. 4 Satz 2 GwG (BRAK-Mitt. 2009, 21 f.)
- Verhaltensempfehlungen für Rechtsanwälte im Hinblick auf die Vorschriften des Geldwäschebekämpfungsgesetzes (GwG) und die Geldwäsche, § 261 StGB
(Das Bundeskriminalamt unterrichtet passwortgeschützt über neuere Entwicklungen der Geldwäschebekämpfung (www.bka.de unter Financial Intelligence Unit). Das Passwort kann bei der Geschäftsstelle der Bundesrechtsanwaltskammer abgefragt werden.)
- Liste der gleichwertigen Drittstaaten nach §§ 5 Abs. 2 Nr. 1 und 3, 6 Abs. 2 Nr. 2, 7 Abs.1 und 12 Abs. 1 Nr. 2 und 4 GwG und Summary record
- Richtlinien (pdf) des Österreichischen Rechtsanwaltskammertage
Zusätzliches
Die Rechtsanwälte der Kanzlei gehören der Rechtsanwaltskammer Nürnberg,
Fürther Straße 115, 90429 Nürnberg Telefon (+49 (0) 9 11 9 26 33-0) an.
Die gesetzliche Berufsbezeichnung ist „Rechtsanwalt“ bzw. „Rechtsanwältin“.
Die RechtsanwältInnen Dr. Peter Roth, Joachim Ernst, Andrea Meyer-Albert, Andreas Nowag, Jacqueline Neukam, Michael Dederich und Jens Weber sind berechtigt diese Berufsbezeichnung zu führen.Hinweise auf berufsrechtliche Normen finden Sie unter der Rubrik „Angaben gemäß § 5 TMG“ auf der Homepage der BRAK.
Außergerichtliche
Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191f BRAO). Diese ist zu erreichen in der Neue Grünstrasse 17, 10179 Berlin oder auf der Website unter www.s-d-r.org und per E-Mail unter schlichtungsstelle@s-d-r.org.
Berufs-haftpflicht-versicherung
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
AXA Versicherung AG, Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln
Regionalvertretung Agentur Walter H. Gotzmann
Tel.: +49 (0) 221 / 148 – 16198,
Fax: + 49 (0) 221 / 148 – 16199
E-Mail: walter.gotzmann@axainsocompetence.center
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: www.ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Kontakt
Dr. Roth & Kollegen
Saarstraße 35
D-91207 Lauf
Tel: 09123 999 59-0
Fax: 09123 999 59-99
Mail: info@drrosso.de
Sie erreichen uns:
MO-FR
8.00-17.00 Uhr
Mitgliedschaften
RA Dr. Peter Roth und RA Andreas Nowag sind Mitglied im VID. Der VID und seine Mitglieder stehen für eine unabhängige, transparente und qualitativ anspruchsvolle Insolvenzverwaltung.
DIN EN ISO 9001:2015
Das Managementsystem der Abteilung „Insolvenzverwaltung“ erfüllt die Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 Norm und ist dementsprechend zertifiziert.